erleben staunen danken erhalten

Das Abenteuer erreicht seinen Höhepunkt!

Maria Lösch besorgte uns vor 3 Wochen 2 Brutkästen und fast 80 befruchtete Eier von einigen verschiedenen Bäuerinnen im Ort.

Nachdem jedes Kind sein Ei ausgesucht hat, wurden diese beschriftet und behutsam in den Brutkasten eingelegt. Nun müssen die Eier in Ruhe gelassen werden.

Am 8. Tag kam Maria um jedes Ei einzeln zu beleuchten. Dabei durften die Kinder genau zuschauen um zu sehen, ob in "ihrem" Ei sich auch etwas entwickelt. War dabei kein Adergeflecht zu sehen, wurde das Ei aussortiert. 38 Eier sind noch übrig geblieben.

Am 18. Tag wurden sie noch einmal im Finstern mit einem Licht bestrahlt, um ein wenig ins Innere zu blicken, dabei mussten noch einmal 3 Eier weggenommen werden.

Nun wurden die Eier behutsam auf den Boden gelegt und wir mussten die Feuchtigkeit im Inneren des Kastens erhöhen, damit die Schale etwas weicher wird.

Nach 21 Tagen sorgfältiger Pflege im Brutkasten mit genauer Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ist es heute endlich soweit.

Um 7:15 Uhr durften wir live bei der Geburt unseres zweiten Kückens zuschauen - Laura wurde geboren!

Der Unterricht wird heute vor allem rund um den Brutkasten stattfinden....

20230424 132206
20230424 132201
20230504 081223
20230504 081409
20230504 081212
20230424 132209
20230504 081358
20230504 081056
20230504 081238
20230504 081230
Img 20230514 Wa0001
20230510 064318
20230515 080333
20230515 080304
Img 20230515 Wa0002
20230515 080329
Img 20230515 Wa0000
20230510 064330
Img 20230515 Wa0003
Img 20230514 Wa0008
20230515 065020
20230504 081419
20230504 081403
20230504 081436
Img 6360
Img 6356
Img 6353
Img 6361
Img 6358
Img 6363

Am dritten Tag dürfen wir nun endlich unsere Kücken in seine neue Wohnung umquartieren.

video 1

Und jetzt dürfen wir sie auch in die Hand nehmen.

6 Kücken sind bis jetzt geschlüpft, wobei eines am Bein eine Missbildung hat - dieses geben wir über Tassen-und-Frau Lehrer-Transport in häusliche Pflege zur Familie Graf.

Natürlich mussten unsere Kücken gleich getauft werden - wir haben sie nach den Geburtstagen unserer Schüler (und Prominenten) benannt:

Eliah, Laura, Stefan (das Pflegekücken), Nina, Robert und Johanna heißen die ersten 6 "Dschiapal". Sogar im Unterricht dürfen sie mit dabei sein und in jeder freien Zeit werden die Kücken fleißig besucht - warum gehen wohl plötzlich die Kinder so oft aufs WC???

20230515 124014
20230516 084128
20230516 084446
20230516 103849
20230516 084542
20230516 084622
20230516 110208
20230516 110222
20230516 084854
20230516 084246
20230517 125024
20230515 081315
20230517 083208
20230515 124041
20230517 125017
20230516 084111
20230517 125010
20230516 103855
20230517 083135
20230516 103859
20230517 083120
20230517 082815
20230517 083108
20230517 082810
20230517 083159
20230517 082823
20230517 083010
20230517 082836
20230517 082843
20230517 083102
20230517 083050
20230517 124955
20230517 082852
20230523 074626
20230524 104616
20230523 080924
20230524 144756
20230524 144806
20230523 074636 01
20230523 080329 06
20230523 074622
20230523 080329 01
20230523 080329 03
20230524 140357
20230524 144744
20230523 074636 07
20230524 141757
20230523 081342
20230523 081439

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus