erleben staunen danken erhalten

Was heißt denn das? Gespannt machten sich die Kinder der 3. und 4. Stufe auf nach Salzburg, um bei diesem Projekt teilzunehmen. 

Im Mittelpunkt dieses MINT-Projekts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) stehen der Baum und seine Umwelt. Die Kinder forschten gemeinsam mit Expert/innen, um mehr über Bäume und ihren Nutzen für unsere Umwelt zu lernen. Spannende Experimente über die Fotosynthese, den Temperatursinn, die Besonderheit von CO2 sowie das Mikroskopieren haben die Kinder an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg erwartet. 

Bewegung ist das A und O, damit wir besser lernen können - da nutzten wir auch gleich einen Raum, damit uns unsere tägliche  "BEWEGTE PAUSE" nicht entgeht. Nach dem Spiel "Ochs am Berg" machten wir uns wieder auf, um die zweite Hälfte unseres Vormittags mit voller Motivation zu bestreiten. 

Seht selbst: die Forscher und Forscherinnen der Naturparkvolksschule Zederhaus 2022! 

Img 20220927 Wa0006
Img 20220927 Wa0004
Img 20220926 111541
Img 20220927 Wa0007
Img 20220927 Wa0005
Img 20220927 Wa0001
Img 20220926 103201
Img 20220926 091640
Img 20220926 112548
Img 20220927 Wa0011
Img 20220926 112603
Img 20220926 104940
Img 20220927 Wa0003
Img 20220926 103955
Img 20220926 102920
Img 20220926 091759
Img 20220926 095432
Img 20220926 112556
Img 20220926 095438
Img 20220927 Wa0009
Img 20220927 Wa0012
Img 20220926 103146
Img 20220927 Wa0010
Img 20220927 Wa0002
Img 20220926 103150
Img 20220926 111557
Img 20220926 112553
Img 20220926 101804
Img 20220927 Wa0008
Img 20220926 095514
Img 20220926 112543
Img 20220926 103207
Img 20220926 101816

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus