erleben staunen danken erhalten

Am FR, dem 7. Feber starteten wir den 1. Teil unserer Winterspiele bei traumhaftem Wetter!

Das Wetter hielt uns ganze Woche auf Trab - aber wir haben uns den Zeugnistag ausgesucht.

Um uns aufzuwärmen, gings gleich um dreiviertel Acht zu Fuß zum Schieferfeld, wo schon viele fleißige Helfer eine perfekte Langlaufloipe, Schlittenbahn und Eislaufplatz gerichtet haben (habt ihr in der Nacht gearbeitet???). Der Eisstock musste an der Tafel, nach einem oder zwei Probeschüssen, die bestmöglichen Punkte erzielen. Daniela hat genau gezählt, gerechnet und gepunktet. Die Schlittenbahn begann zum Glück neben einem Graben zum Wasser trinken. Nach dem "5-4-3-2-1-ab" vom Gfrerer Sepp ging es durch eine schwierige S-Kurve den Schieferalmweg hinunter, wo die drei strengen Zeitwächterinnen Renate, Renate und Alex sogar mit 2 Stoppuhren genau aufpassten. Die Langlaufloipe startete mit professioneller Zeitnehmung und drei Technik-Papas: Franz, Wolfgang und Bernd (die eine warme Decke zum Sitzen gebraucht hätten??) Die 1. und 2. Stufe lief 1 km, die "Großen" durften sich schon 2 km lang plagen - aber alle haben es geschafft - und darauf könnt ihr wirklich stolz sein (vom Wohlfühlglück zum Anstrengungsglück!) Im Zielraum legten wir uns, wie die Profis, auf den Boden zum Entspannen. Zwischendurch wartete der Elternverein mit vielen fleißigen Helferinnen mit Wurstsemmel und Tee auf die erschöpften Sportler. Auch das Zusammenräumen lief super - sogar der Kindergarten hat kurz ausgeholfen. Nun hoffen wir auf einen möglichen 2. Teil der Winterspiele mit Schifahren auf den Duller Bergbahnen. Diese 4 Disziplinen (Eisstock, Schlitten fahren, Langlauf und Schi fahren) werden dann zusammengerechnet und so die besten 3 Winter-Sportler 2020, männlich und weiblich, der Naturpark Volksschule Zederhaus ermittelt!

Ein perfekter Tag mit vielen selbstverständlichen Helferinnen und Helfern - eine "Rose der Woche" für euch alle!

Img 20200207 Wa0036
20200207 094315
20200207 095253
20200207 084951
20200207 084314
Img 20200207 Wa0002
Img 20200207 Wa0021
Img 20200207 Wa0024
Img 20200207 Wa0005
Img 20200207 Wa0033
Img 20200207 Wa0031
20200207 084221
20200207 1113320
Img 20200207 Wa0020
Img 20200207 Wa0022
20200207 093045
Img 20200207 Wa0016
20200207 092421
Img 20200207 Wa0051
Img 20200207 Wa0040
Img 20200207 Wa0055
Img 20200207 Wa0026
Img 20200207 Wa0014
20200207 092817
Img 20200207 Wa0027
20200207 092225
20200207 094228
20200207 094842
20200207 090346
Img 20200207 Wa0029
Img 20200207 Wa0035
20200207 092201
20200207 111247
Img 20200207 Wa0018
20200207 083435
20200207 092141
Img 20200207 Wa0007
Img 20200207 Wa0028
Img 20200207 Wa0034
20200207 084226
Img 20200207 Wa0038
Img 20200207 Wa0011
Img 20200207 Wa0013
Img 20200207 Wa0003
Img 20200207 Wa0015
Img 20200207 Wa0017
Img 20200206 Wa0004
Img 20200207 Wa0032
20200207 092137
Img 20200207 Wa0042
Img 20200207 Wa0004
Img 20200207 Wa0006
Img 20200207 Wa0052
Img 20200207 Wa0019
20200207 094746
20200207 091723
Img 20200207 Wa0043
20200207 093116
Img 20200207 Wa0009
20200207 110857
Img 20200207 Wa0041
Img 20200207 Wa0030
20200207 093146
20200207 0928090
Img 20200207 Wa0012
Img 20200207 Wa0023
Img 20200207 Wa0010
Img 20200207 Wa0048
Img 20200207 Wa0046
20200207 083702
Img 20200207 Wa0054
Img 20200207 Wa0037
Img 20200207 Wa0025
Img 20200207 Wa0053
20200207 091729
20200207 095016
20200207 095510
20200207 095234
20200207 095239
20200207 111307
20200207 094505

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus