erleben staunen danken erhalten

Am FR, dem 25. September gings wieder einmal ab .... in den Naturpark Riedingtal.

Thema dieses Tages: Ökologischer Fußabdruck Teil 2 mit Tanja Maurer von der Universität Salzburg. Nach einer theoretischen Einführung näherten sich die Kinder spielerisch dem "Großen und Kleinen Fußabdruck" - ich denke, wir haben alle verstanden, worum es geht, obwohl das Thema nicht so einfach ist.

Den zweiten Teil des Tages gestaltete der NP-Führer Franz Gfrerer mit den Kindern zu den 4 Säulen: Erleben - Danken - Staunen - Erhalten

Wir hatten Glück mit dem Wetter und haben keinen Regentropfen gespürt - die Kälte macht uns Zederhausern ja nichts aus! Danke den beiden Referenten für den gelungenen, interessanten und abwechslungsreichen Vormittag.

20150925 101021
20150925 094428
20150925 091013
20150925 090904
20150925 100057
20150925 100115
P1030048
20150925 093423
20150925 085251
P1030046
DSC 1111
P1030047
20150925 091106
P1030045
20150925 094523
20150925 101053
20150925 085247
DSC 1108
P1030040
20150925 090004
20150925 094605
P1030038
20150925 090734
20150925 101923
P1030042
20150925 094550
20150925 085931
DSC 1094
20150925 090750
20150925 101121
20150925 083713
P1030044
20150925 090719
P1030049
DSC 1103
P1030035
20150925 101015
20150925 101027
20150925 093022
P1030037
P1030039
20150925 093227
DSC 1096

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus