erleben staunen danken erhalten

Im Sommer wurde unser schönes Riedingtal durch ein großes Unwetter verwüstet. - Wir, die Naturparkschüler und Lehrerinnen wollten helfen.

 

Also fuhrendie Kinder der 3. und 4. Schulstufe, am Donnerstag, dem 17. September mit Eisenrechen, Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhen und voller Motivation gemeinsam ins Riedingtal.

 

Dort warteten schon Jakob Schlick junior und senior und Renate Schlick mit Elias und Lorena von der Hoislalm auf uns und erzählten uns von dem Unwetter. Jakob leistete mit dem Traktor natürlich schon sehr viel an Vorarbeit und bereitete uns eine 1 Hektar große Fläche zum Arbeiten vor.

Scheibtruhen, Kübel und Rechen wurden verteilt und uns wurde erklärt, was zu tun ist.

Alle packten tatkräftig an und arbeiteten wirklich mit vollem Elan. Steine und Äste wurden aufgeklaubt und verräumt und Jakob Schlick senior konnte gleich alles neu einsäen.

So können wir nächstes Jahr den schönen grünen Almboden bewundern und stolz auf unsere Arbeit sein.

 

Nach eineinhalb Stunden bekamen wir leckere Äpfel zur Stärkung. Danach ging es aber auch schon wieder weiter.

 

Um ca. 11 Uhr waren wir mit unserer Arbeit fertig und alle waren ziemlich erschöpft. Als Belohnung wurden wir auf Jause und Getränk in der Hoislalm eingeladen. Vielen Dank dafür!

 

Nach dem Jausnen blieb auch noch Zeit zu Spielen, bis uns die Busse wieder abholten und nach Hause brachten. Für diese Aktion übernahm der Naturpark die Kosten für die Busse, vielen Dank!

 

Es war ein schöner und arbeitsreicher Vormittag!

 

 

P1030018
P1030023
P1030011
P1030019
P1030020
P1030009
P1030034
P1030014
P1030032
P1030012
P1030024
P1030021
P1030025
P1030015
P1030007
P1030027
P1030029
P1030008
P1030031
P1030016
P1030026
P1030010
P1030013
P1030006

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus