erleben staunen danken erhalten

Diese Woche bekam die 3.Klasse Besuch vom Team des ÖAMTCs.

Sehr anschaulich und interessant wurde zuerst den Kindern die Wichtigkeit von Kindersitzen erklärt. Dabei fanden wir heraus, dass noch alle (!!) Schüler und Schülerinnen der 3.Klasse einen Kindersitz benötigen, da die Richtgröße von 150cm bei allen noch nicht erreicht ist. Weiters wurde die Sicherheit auf den Straßen besprochen und wie man sich als Fußgänger am besten verhält. Der praktische Teil hat den Kindern dann aber am besten gefallen. Sie durften am eigenen Leib erfahren, wie schnell (oder langsam) man als Autofahrer reagiert, wenn plötzlich ein Hindernis auftritt. Durchs selbstständige Betätigen der Bremse und Ausmessen des Bremsweges wurde ganz klar ersichtlich, wie lange ein Auto braucht, bis es tatsächlich steht. Die Länge des "Anhalteweges" war für alle sehr erschreckend und machte uns wieder bewusst, wie gefährlich es auf der Straße für Fußgänger ist. 

Was wir auch nicht mehr vergessen wollen - REAKTIONSWEG + BREMSWEG = ANHALTEWEG

Herzlichen Dank an das Team des ÖAMTCs, die uns diesen lehrreichen Vormittag auch heuer wieder kostenlos zur Verfügung stellten!

 

 

P1090310
P1090308
P1090307
P1090304
P1090311
P1090306
P1090313

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus