erleben staunen danken erhalten

Die 4. Stufe beschäftigt sich einen Monat lang mit dem Thema "Strom".l

 Zuerst werden die Kinder auf das Thema vorbereitet: Was ist Energie? Woher kommt der Strom? Wie kann ich den Strom messen? Welche Geräte im Haushalt brauchen wie viel Strom? Wo kann ich Strom und Energie sparen? Welche Kraftwerke gibt es? Wie kommt der Strom vom Bach in die Küche? Und viele andere Fragen mehr werden behandelt. Anfang Feber kommt ein Herr von der Salzburg AG um mit den Kindern über Strom sparen und Gefahren zu sprechen. Mit der Forscherkiste werden Versuche zum Thema Strom gemacht. Im Werkunterricht wird ein Stromkreis gebaut und praktisch umgesetzt - eine wunderschöne Nachttischlame wird hergestellt. Zum Abschluss besuchen die Kinder das gerade im Bau befindliche Wasserkraftwerk beim "Müllnerschlag", wo uns der Bauleiter, Herr Michael Macheiner alles großartig erklärt und zeigt, und wir danach sogar mit dem 50m hohen Kran und einem Bagger fahren dürfen - auch eine Jause beim "Krämer" gibt's noch zum Abschluss. DANKE.

Dscn0201
Dscn0200
Dscn0190
Dscn0210
Dscn0197
Dscn0202
Dscn0220
Img 3697
Dscn0192
Img 3625
Img 3707
Dscn0181
Dscn0221
Img 3682
Dscn0179
Dscn0184
Dscn0214
Dscn0185
Dscn0204
Dscn0191
Img 3687
Dscn0199
Dscn0183
Img 3690
Img 3701
Dscn0198
Img 3693
Dscn0209
Dscn0212
Dscn0203
Dscn0182
Img 3681
Img 3691
Img 3628
Img 3706
Dscn0222
Img 3686
Img 3677
Dscn0180
Img 3684
Dscn0213
Dscn0176
Dscn0186
Dscn0206
Dscn0215
Img 3678
Img 3704
Dscn0205
Dscn0188
Dscn0195
Dscn0196
Dscn0193
Img 3692
Dscn0218
Dscn0187
Dscn0194
Img 3699
Dscn0217
Dscn0189
Dscn0219
Dscn0177
Dscn0216
Dscn0207
Dscn0178

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus