erleben staunen danken erhalten

Am 1. und 2. März fanden die Naturparktage im Winter statt.

Nach längerem "Wetter-Verschieben" warteten zwei traumhaft sonnige Tage auf uns. Mit der Naturpark-Führerin Evi Pfeifenberger, die auch Jägerin ist, machte sich jede Klasse einzeln mit Schlitten ausgerüstet auf den Weg ins Nahendfeld. So einen abenteuerlichen (streckenweise blankes Eis am Weg, das nur auf allen Vieren zu bewältigen war) und spannenden Tag werden die Kinder sicher nicht so schnell vergessen. Nachdem eines der Lehrziele der Naturpark-Schule auch "Grenz-Erfahrungen" sind, haben wir an diesen Tagen sicher so eine erlebt. "Nicht jeden Stein aus dem Weg räumen - sondern darübersteigen". Beeindruckend waren auch der große Spechtbaum, die idyllisch angelegte Reh-Futter-Krippe und die Suche nach Spuren und "Losung" der verschiedenen Waldtiere.

Evi  Pfeifenberger erzählte uns immer wieder interessante Details aus dem Leben der Tiere, sie konnte die Kinder wunderbar begeistern. Komplett durchnässt, aber glücklich und fasziniert von den vielen Eindrücken, kehrten alle Kinder nach der abenteuerlichen Schlitten- und Rutsch-Partie wieder gesund zur Schule zurück.

 

Dscn0043
Dscn0045
Dscn0041
Dscn0039
Dscn0044
Dscn0050
Dscn0047
Dscn0049
Dscn0054
Dscn0055
Dscn0046
Dscn0048
Dscn0053
Dscn0060
Dscn0056
Dscn0065
Dscn0061
Dscn0062
Dscn0063
Dscn0066
Dscn0067
Dscn0064
Dscn0071
Dscn0073
Dscn0068
Dscn0069
Dscn0070
Dscn0072

 

Copyright © 2025 Volksschule Zederhaus