Max
Josef das Igelkind erzählt........... |
Igelkinder
werden im Frühling geboren. |
Nach
einigen Wochen sind meine Stacheln ganz hart. |
Igelkinder
haben es gut: |

|

|

|
 |
Ich
bin ein kleines dunkles Tier mit spitzer Schnauze, stacheligem Rücken und
kurzen Beinen |
Wenn
ich zur Welt komme sind meine Stacheln ganz weich und weiß.
In den ersten 14 Tagen kann ich auch noch nicht sehen. Ich bin blind. |
Nun
bin ich geschützt und kann mit meiner Mama und meinen Geschwistern
Ausflüge machen. |
Sie
schlafen am Tag und werden erst am Abend munter. |
|
Meine
Mama zeigt mir viele Leckerbissen im Garten: |
|
Vor
meinen Feinden muss ich mich schützen. |
Meine
Feinde sind: |

|
 |
 |
 |
Igel
fressen: Schnecken...... |
|
Ich
kann nicht so schnell laufen, daher rolle ich mich zu einer Stachelkugel
zusammen. |
Fuchs,
Dachs, Hund, Eule |
|
Weil
ich aber so gerne in der Dunkelheit unterwegs bin, ist mein allergrößter
Feind -
das Auto |
|
|
Die
Frühlingssonne weckt mich. |
 |
 |
 |
 |
Lieber
Autofahrer bitte pass auf!
Deine Autoreifen sind stärker und meine Stacheln können mir nicht mehr
helfen. |
Im
Herbst suche ich mir ein geschütztes Plätzchen, sammle Blätter und baue
mir ein Winterlager. |
Der
Laubhaufen schützt mich und ich werde erst im März oder April munter. |
Jetzt
bin ich erwachsen und muss meinen Weg alleine finden. |
|
|
|
|
Fächerübergreifend
wurde das Projekt " Igelbuch" im November 2002 erarbeitet. Jedes
Kind arbeitete am eigenen Buch. Es wurde gemalt, ausgeschnitten, geklebt
und der Text gelernt. Stolz konnten wir im Dezember bei der großen
Verabschiedungsfeier von Herrn Lehrer Leo Stöckl unser Buch präsentieren
. |
Projekt: 1.Klasse /Kö
Text/Bilder: Schüler der 1. Klasse, zusammengestellt von Kö |
|
|
|
 |