Projekt- Afrika
|
 |
In den Sommerferien 1999 nahm Kollegin
Rosmarie Schlick an einem Entwicklungsprojekt LERNEINSATZ
in Ghana teil. |
Die Woche vom 18. bis 24. Oktober stand dann
in der Schule unter dem Motto "Afrika". In allen Schulfächern
wurde afrikanisch gearbeitet. |
Es
wurden afrikanische Zöpfe mit Kunsthaar geflochten.
Die Kinder der 3. und 4. Klasse erzeugten aus Kakaobohnen Schokolade.
Zwei Gäste vom Österreichischen Informationsdienst für
Entwicklungspolitik in Salzburg kamen auch zu uns. |
Es
wurden Elefanten, Giraffen und Zypressen gebastelt.
Das Leben in Afrika wurde
den Kindern näher gebracht. ( Rollenverteilung in den Familien,
Kinderspiele, Speisen kochen ) |
 |
Die Kinder stellten afrikanische Kleider her und
probierten echten Schmuck aus. Afrikanische Märchen wurden vorgelesen
und das Thema: "Vorurteile" beschäftigte alle sehr. |
Am
Ende der Woche gab es einen "Afrikatag in der Schule".
Alle 83 Schüler beteiligten sich an der Afrikareise. Die Schüler der
dritten Klasse waren die Afrikaner und halfen bei den einzelnen
Stationen.
Ein Diavortrag beendete das Afrikaprojekt.
|
Text
und Bilder: Gfrerer
|
 |